Talentstützpunkte

CHEERSPORT TALENTSTÜTZPUNTKE – was ist das?

  • Der/Die Talentstützpunkt/e bilden die erste Stufe der Talentförderung, stellen damit die Basis einer erfolgreichen Entwicklung dar und kennzeichnen/t den Ort leistungssportlichen Trainings.
  • Ein Talentstützpunkt im Cheerleading ist besonders auf das Training von Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren ausgerichtet. Die Förderung orientiert sich dabei am Leitgedanken einer individuellen, systematischen und einheitlichen Ausbildung durch qualifizierte Stützpunkttrainer:innen 
  • Zugang zum Talentstützpunkt erhalten alle Mitgliedsvereine des CCV-Schleswig-Holstein einsetzen. Dabei ist die Zusammenarbeit mit den Vereinen und der Kontakt zu den Eltern besonders wichtig, um ein passendes Umfeld zur Entwicklung der jungen Athlet:innen gewährleisten zu können. 
  • Ansprechpartnerin im CCV-Schleswig-Holstein: Fenja Kardel – Kontakt: Leistungssport@ccvsh.de
  • Weitere Informationen zu den Cheersport-Talentstützpunkten und den Anforderungskritierien findet Ihr > hier.

Welche CHEERSPORT  TALENTSTÜTZPUNKTE gibt es in Schleswig-Holstein? 

  • Aktuell gibt es im CCVSH zwei Talentstützpunkte (Stand 2. Quartal 2024) in Elmshorn und Kiel:

TALENTSTÜTZPUNKT ELMSHORN

           

Lieth Allstars Cheerleader 

Regionen: Dithmarschen, Pinneberg, Segeberg, Steinburg und Stormarn

Kontakt: TSPElmshorn@ccvsh.de

Trainingszeit: Sonntag, 13:00 – 14:30 Uhr (zunächst alle 14 Tage)

TALENTSTÜTZPUNKT Kiel

           

Hawks Cheer Academy

Regionen: Kiel, Flensburg, Lübeck, Neumünster, Nordfriesland, Ostholstein und Plön

Kontakt: TSPKiel@ccvsh.de

Trainingszeit: Sonntag, 16:00 – 18:00 Uhr (zunächst alle 14 Tage)